Eltern sparen nicht, wie vorsorgen?

Meine Eltern hatten ihr Leben lang schlecht bezahlte Jobs, teilweise waren sie arbeitslos. In der Zeit haben meine Geschwister und ich sie immer unterstützt, indem wir ihnen Lebensmittel gekauft oder Rechnungen bezahlt haben, teilweise als wir selbst noch zur Schule gingen und im Studium von Bafög gelebt haben.

Seit ein paar Jahren haben sie nun mit Mitte 50 doch einen guten Job gefunden und verdienen vernünftig. Sie leben auf dem Land in einem Haus, das noch zuende abbezahlt werden muss.

Jetzt habe ich mich mit ihnen unterhalten, ob sie irgendetwas für ihr Alter sparen - und sie waren pikiert. Jetzt, wo sie endlich mal Geld haben, wollen sie nichts sparen. Ins Haus investieren sie auch nicht, obwohl einige Renovierungen dringend notwendig wären.

Ich kann ihre Einstellung verstehen, andererseits mache ich mir auch Sorgen, weil die Altersversorgung dann von meinen Geschwistern und mir abhängt. Wir haben ebenfalls gut bezahlte Jobs, aber weder reiche Partner noch sonst irgendetwas. Und irgendwann möchten wir auch selbst eine Familie haben...

Meine Großeltern haben meinen Eltern finanziell in harten Zeiten geholfen, aber davon ist jetzt auch nichts mehr übrig.

Also: Was tun? Ich unterstütze meine Eltern gerne, habe aber öfter das Gefühl, überfordert zu sein, weil die ganze finanzielle Verantwortung an mir (bzw uns Geschwistern) hängt.

Danke für eure Tipps.