Richtige Strategie für Zukunft?

Hallo zusammen! Ich (M/22) habe seit meinem 18. Lebensjahr mit monatlichen Sparplänen gestartet, in der Hoffnung früh(er) in Rente gehen zu können. Ich habe nun vor Kurzem die 10k geknackt und möchte die Sparrate nach jeder Gehaltserhöhung (nach meinem Studium) deutlich hochschrauben. Mein Plan ist es irgendwann mein ETF Portfolio in Dividenden-ETF’s umzuschichten und dann von den Dividenden meine Arbeitszeit verringern zu können. Meine Frage ist nun, ob das der richtige Ansatz ist. Aktuell investiere ich monatlich in die ersten 4(siehe Bild). Ist zwar „leider“ sehr Amerika-lastig, das habe ich versucht ein wenig mit dem EM auszugleichen. Ich bin da auch noch dran da mehr reinzupumpen, da ich Dank Trump das Vertrauen in Amerikas unermüdliche Wirtschaftskraft ein Wenig verloren habe. Ist das der richtige Weg für meinen Plan oder denkt ihr, dass mich das umschichten später viel Rendite/Steuern kosten würde. Danke an alle!

Hallo zusammen! Ich (M/22) habe seit meinem 18. Lebensjahr mit monatlichen Sparplänen gestartet, in der Hoffnung früh(er) in Rente gehen zu können. Ich habe nun vor Kurzem die 10k geknackt und möchte die Sparrate nach jeder Gehaltserhöhung (nach meinem Studium) deutlich hochschrauben. Mein Plan ist es irgendwann mein ETF Portfolio in Dividenden-ETF’s umzuschichten und dann von den Dividenden meine Arbeitszeit verringern zu können. Meine Frage ist nun, ob das der richtige Ansatz ist. Aktuell investiere ich monatlich in die ersten 4(siehe Bild). Ist zwar „leider“ sehr Amerika-lastig, das habe ich versucht ein wenig mit dem EM auszugleichen. Ich bin da auch noch dran da mehr reinzupumpen, da ich Dank Trump das Vertrauen in Amerikas unermüdliche Wirtschaftskraft ein Wenig verloren habe. Ist das der richtige Weg für meinen Plan oder denkt ihr, dass mich das umschichten später viel Rendite/Steuern kosten würde. Danke an alle!