Als Gast im Haushalt helfen wenn gesagt wird, ich soll nicht?

Ich bin 25M und habe eine Schwester 22F. Wir sind ein paar Mal im Jahr bei Verwandten zu Besuch (beide in den 60ern). Während ich nach dem Essen nur helfe, den Tisch abzuräumen, fährt meine Schwester das volle Programm mit Spülmaschine einräumen, Oberflächen abwischen usw. Von unserer Tante kommt immer "lasst, ich mache das später". Meine Schwester ignoriert das und räumt trotzdem auf. Mir unterstellt sie dann, faul und chauvinistisch zu sein, wenn ich ihr nicht helfe. Während ich ihr Verhalten grenzüberschreitend finde und keine Ahnung habe, ob unsere Verwandten sich insgeheim über ihre Hilfe freuen oder ob sie das übegriffig finden, aber nichts sagen wollen. Meine Schwester hilft also auch, wenn ihr gesagt wird, sie solle es nicht tun. Während ich aufhöre, weil ich darauf vertraue, dass unsere Verwandten schon wissen, ob sie das möchten oder nicht. Ich hätte ehrlich gesagt keinen Bock darauf, wenn meine Gäste ungefragt in meiner Küche rumhantieren würden. Ich vertraue darauf, dass andere Menschen ihre Wünsche kommunizieren, meine Schwester ist da mehr so "ich weiß besser, was für euch gut ist" und das finde ich wie gesagt grenzüberschreitend. Oder ist das einfach nett und zuvorkommend und ich bin der, der es falsch sieht? Mir geht es nicht darum, nicht helfen zu wollen, ich finde es nur dumm, meine Hilfe aufzudrängen wenn sie nicht gewünscht ist.