Studie aus Holland zur Migration / Flüchtlinge aus dem nahen Osten / Afrika kostet den Staat im Durchschnitt 400.000 €

Holländische Wissenschaftler haben berechnet, inwiefern sich Migration von Flüchtlingen lohnt. Derartige Studien würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Anders, als es in Deutschland immer wieder gesagt wird, bringen Asylbewerber im Schnitt keinerlei positive Effekte für die Staatskasse – sie verursachen im Gegenteil Kosten in Höhe von durchschnittlich 400.000 Euro. Am teuersten sind Flüchtlinge aus Afrika. Sie schlagen durchschnittlich mit 625 000 Euro pro Person negativ zu Buche. Dem stehen Arbeitseinwanderer aus Japan und USA gegenüber: Sie zahlen durchschnittlich 625 000 Euro an den Fiskus

Wir schätzen die abgezinsten fiskalischen Nettoauswirkungen der Einwandererpopulation in den Niederlanden im Jahr 2016. Die Ergebnisse sind je nach Einwanderungsmotiv sehr unterschiedlich. Arbeitsmigranten, die einreisen vor dem Alter von 60 Jahren einreisen, leisten einen positiven Nettobeitrag zum Staatshaushalt, und zwar mehr als 100.000 € pro Zuwanderer, die im Alter zwischen 20 und 50 Jahren einreisen. Einwanderer mit anderen Motiven (Studium, Familie, Asyl, Sonstiges) leisten unabhängig vom Ankunftsalter alle einen negativen Nettobeitrag. Bis zum Ankunftsalter von 70 Jahren sind es rund 400.000 € für Asylbewerber und rund 200.000 € für Familienmigranten. Der negative Beitrag ist bei Asylbewerbern aus Afrika und dem Nahen Osten besonders hoch.

The Long-Term Fiscal Impact of Immigrants in the Netherlands, Differentiated by Motive, Source Region and Generation

https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5077481